Südtirols erste Stressmanager
Jetzt hat Südtirol seine ersten, in einem ESF-Kurs ausgebildeten, betrieblichen Stressmanager.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Stress zu einer der größten Gefahren für die Gesundheit im 21. Jahrhundert erklärt.
Dieser Gefahr treten die 8 TeilnehmerInnen nun entgegen, nachdem sie in 242 Unterrichtsstunden – in Theorie und Praxis – das Thema rundum aufgegriffen und vertieft haben.
Sie können nun ihr Wissen im Unternehmen weitergeben und dadurch einen wesentlichen Beitrag in Bezug auf Gesundheit, Konfliktmanagement, Work-Life-Balance im Betrieb leisten.
Vergangenen Freitag wurden im Restaurant 37 in Bozen den TeilnehmerInnen vom Geschäftsführer der GRW Sarntal – Projektträger für diesen ESF-Kurs – die Diplome überreicht.
WIR GRATULIEREN HERZLICH!!
Marlin Luna (Projektkoordinatorin), Ingrid Spiess und Renate Innerebner (GRW Sarntal) Wiltrud Hafner (Teilnehmerin) , Thomas Stricker (Dozent), Nicol Obkircher (Teilnehmerin), Thomas Franzelin (Teilnehmer), Thomas Oberrauch (Teilnehmer), Christian Schieder (Teilnehmer), Christian Molling (Teilnehmer) und Josef Günther Mair (Obmann der GRW Sarntal)