Aktivitäten und Informationskampanien in der Region SARNTALER ALPEN zum LEADER Programm 2023 – 2027
Im Februar 2023 wurde die GRW Sarntal von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Sarntaler Alpen zur Ausarbeitung eines Strategieplans für die LEADER Periode 2023 – 2027 beauftragt.
Ab 06. 03.2023 beginnen die Informationstreffen zum LEADER Programm 2023 – 2027 in den 10 LEADER Gemeinden Mölten, Sarntal, Vöran, Feldthurns, Jenesien, Klausen/Latzfons, Brixen/Pfeffersberg, Barbian, Villanders und Vahrn für alle Interessierten Bürger und Bürgerinnen.
Die Gemeinden werden die Einladungen zum LEADER Informationstreffen auf ihren Webseiten/Anschlagtafeln veröffentlichen und die Ob-Männer/Frauen von Organisationen und Vereinen zusätzlich einladen. (Mail, SMS oder Whats App)
In diesem Zeitraum werden auch Informationstreffen mit den interessierten Gemeinden Ritten und Hafling geführt.
Am 13. und am 26. 06. finden zwei Informationstreffen im LEADER Gebiet der Sarntaler Alpen für alle Interessierten Bürger*innen statt.
Dabei werden die LAG-Mitglieder vorgeschlagen und eine neue Lokale Aktionsgruppe für 2023 – 2027 gebildet. Die „neue“ LAG wird eine Geschäftsordnung ausarbeiten, die Ziele, die Themen, die Aktionen und einen Finanzplan für die Lokale Entwicklungs-Strategie 2023 – 2027 (LES) beschließen.
Die GRW Sarntal wird dann die LES bis 30.06.2023 beim zuständigen Landesamt einreichen.
Am 16. 03.2023 Veröffentlichung des Aufrufs zur Einreichung einer Leader Strategie von der Verwaltung der Prov. Bozen.